Die Vorstellung ist freilich unappetitlich: In der Mundhöhle eines jeden Menschen leben hunderte verschiedene Bakterienarten. Alle zusammen werden sie etwas beschönigend &bdquo ;Mundflora“ genannt, was an liebliche Pflanzen erinnert. Grundsätzlich sind die meisten Bakterien im M...
Artikel zum Schlagwort "Zahnhygiene"
Die Zahnpasta ist von klein auf ein täglicher Begleiter – und zwar ein ganzes Leben lang. Selten, dass man immer bei einer Sorte bleibt. Doch ein Wechsel bedeutet meist die Qual der Wahl vor dem Supermarktregal: Unzählige Marken mit noch mehr Geschmacksrichtungen in unterschiedlichen...
Wer denkt, dass Zungenreiniger ein neumodischer Artikel im Drogerieregal sind, der irrt. Völker in Asien haben schon vor tausenden von Jahren ihre Zunge gereinigt – damals allerdings meist mit Zweigen. Die Erkenntnis war schon anno dazumal vorhanden: Bakterien in der Mundhöhle sind s...
Mit Ihrem strahlenden Lächeln fangen Sie Ihre neue Bekanntschaft ein, denken Sie – bis Ihr Gegenüber die Reste Ihres Frühstücks zwischen den Zähnen bemerkt. Auch das Date nach der Disco hätte erfolgreich sein können, wenn nur Ihr schlechter Atem nicht gewesen...
Seit jeher sind weiße Zähne ebenso wie braun gebrannte Haut ein wahres Schönheitsideal. Allerdings haben Verfärbungen an den Zähnen nicht immer etwas mit fehlender Zahnhygiene / Zahnpflege zu tun. Zu viel Koffein oder Teein und natürlich Nikotin sowie auch Rotwein...