Sobald sich die allerersten Zähnchen zeigen, gehört das Zähneputzen zum täglichen Pflichtprogramm eines jeden Menschen. Bei jedem Biss und Schluck nehmen wir jede Menge Bakterien im Mund auf. Zur optimalen Lebenserhaltung unserer Zähne greift man am besten drei Mal täg...
Artikel zum Schlagwort "Bakterien"
Mittlerweile wird sekundären Pflanzenstoffen eine ähnlich hohe Bedeutung wie Vitaminen, Ballaststoffen oder Mineralien zugewiesen. Was aber genau sind sie und was bewirken sie im menschlichen Körper? Die rund 30.000 verschiedenen Arten werden ausschließlich von Pflanzen gebilde...
Wer denkt, dass Zungenreiniger ein neumodischer Artikel im Drogerieregal sind, der irrt. Völker in Asien haben schon vor tausenden von Jahren ihre Zunge gereinigt – damals allerdings meist mit Zweigen. Die Erkenntnis war schon anno dazumal vorhanden: Bakterien in der Mundhöhle sind s...
Es hilft nichts – wir müssen der Wahrheit ins Auge blicken: Spätestens ab 30 zeigt unsere Haut ihre ersten Alterserscheinungen. Sie wird trockener, dünner und verliert an Elastizität. Die Folge: Falten machen sich langsam, aber leider sichtbar breit. Aber auch unser eigene...
Dass der Jasmintee besonders und ausgefallen ist, zeigt sich schon daran, dass er gerne zum Essen gereicht wird. Weil durch ihn das Geschmacksempfinden angeregt werden soll, ist er der ideale Begleiter, Speisen durch und durch genießen zu können. Außerdem verbreitet sich nach dem ...
Beim Wellness-Wochenende mit der besten Freundin haben Sie endlich einmal richtig Zeit, ungestört zu quatschen. Mindestens einmal sollten Sie sich aber von ihr trennen, denn Sie dürfen eines auf gar keinen Fall verpassen – eine entspannende und wohltuende Massage. Dann können I...
Knoblauchdunst, Fischgeruch oder kalter Rauch: Wer danach "duftet", hat es sicherlich schwer, einen Kusswilligen zu finden. Wer schlechten Atem hat, wird schnell ausgegrenzt. Dabei ist es eher ein schwacher Trost, dass man ja nicht alleine ist: Millionen Menschen leiden darunter. Rührt der unap...