Die Ginseng-Wurzel: Leistungssteigerung, Stressabbau und Unterstützung von Herz und Kreislauf
Die wundersame Heilkraft der Ginseng-Wurzel: Ein Kraft spendendes Naturheilmittel zur Leistungssteigerung, gegen Müdigkeit und als Unterstützung für sowohl Herz als auch Kreislauf!

Es gibt nur wenige Heilmittel aus der Natur, die eine so lange Tradition und ein so breites Wirkungsgebiet haben wie die Ginseng-Wurzel. Aus dem Chinesischen übersetzt heißt sie so viel wie „Wurzel des Menschen“, in Korea bedeutet sie „Wurzel des Lebens“. Ganz nah am menschlichen Leben ist sie aus mindestens zwei Gründen: Ihre Form ähnelt dem Erscheinungsbild des menschlichen Körpers und sie beeinflusst unseren Organismus auf vielfältige sowie positive Weise. Schon seit rund 2000 Jahren ist die Ginseng-Wurzel fester Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Längst ist sie auch in Europa angekommen und unterstützt uns beim Aufbau als auch der Belebung von Körper und Geist. Nicht nur ältere Menschen schwören auf den Energiebringer, auch die jüngere Generation setzt immer mehr auf das asiatische Naturheilmittel.
Ginseng-Wurzel: 200 Jahre Wachstum für vollendete Kraft
Die Pflanze Ginseng wird bis zu einem Meter hoch und hat nur ein paar Blätter neben den rot leuchtenden Blüten. Die Wurzel, die entweder weiß oder rot ist, verzweigt sich meist in zwei Ästelungen. Ihre Heimat ist ursprünglich Korea, doch wird sie mittlerweile neben der asiatischen Region auch in Nord- und Südamerika, Russland und in Europa angebaut. Wilden Ginseng lässt man bis zu 200 Jahre wachsen, um sich dann der vollen Wirkkraft sicher zu sein. Diese ist daher natürlich auch sehr wertvoll. Im Vergleich dazu ist die Reifezeit der künstlich herangezogenen Ginseng-Pflanze mit sieben Jahren noch recht kurz, aber der Anbau der Pflanze ist sehr mühevoll und pflegeintensiv. Meistens wird die Ginseng-Wurzel als fertiges Präparat etwa in Form von Kapseln angeboten. Wenn Sie aber die Möglichkeit haben, eine frische Ginseng-Wurzel zu bekommen, so können Sie sie als Tee zubereiten. Auch als getrocknetes Pulver oder als Tinktur kann sie in ihrer natürlichen Form eingenommen werden.
Ginseng vertreibt Müdigkeit und Antriebslosigkeit
Die Ginseng-Wurzel kann als ein allgemeines Stärkungsmittel bezeichnet werden – egal, worin die Ursachen für die Leistungs- oder Konzentrationsschwäche liegen. Ob Alter, Überlastung in Job und Familie oder auch der Schuldruck auf die heranwachsenden Jugendlichen – die Ginseng-Wurzel kann ihre Kräfte entfalten. Auch Sportler nutzen die Kraft aus der Wurzel, um ihre körperliche Fitness zu steigern und zu halten. Zudem steigert die Ginseng-Wurzel die Abwehrkraft, da es sich um eine sogenannte „adaptogene Arzneipflanze“ handelt. Auch für die Steigerung der Libido und als Unterstützung in den Wechseljahren wird oft zur Naturkraft aus der Wurzel gegriffen. Wegen der auf den ganzen Organismus wirkenden Durchblutungsförderung wird die Ginseng-Wurzel auch als natürliches Potenzmittel eingesetzt. Sie gilt übrigens als sehr gut verträglich und ist sehr gering an möglichen Nebenwirkungen.
Themen dieses Artikels
Interessante Bücher zu diesem Thema











