Wellnessium Buch-Empfehlungen
Der Kräuter-Kompass: Über 50 Kräuter von A - Z, für die schnelle Info beim Einkauf und Kochen. Mit Kurzrezept zum Ausprobieren
Infos:
Autor: |
Henning Seehusen |
Verlag: |
Gräfe & Unzer |
Seiten: |
128 Seiten |
Typ: |
Taschenbuch |
erschienen: |
2001-02-13 |
Auflage: |
8., Aufl. |
ISBN: |
ISBN-3774227195 |
Bewertung: |
|
Das große Angebot frischer Kräuter auf dem Wochenmarkt verlockt zum Kauf,doch viele kennen sich nicht aus. Wissen nicht, welches Kraut sich mitzunehmenlohnt, für welche Gerichte es sich besonders gut verwenden lässt. Oderwelches Aroma sich überhaupt in dem üppigen Grün verbirgt, da sie Kräuterbisher nur getrocknet und gerebelt in luftdicht verschlossenen Döschenzu Hause haben. Der Kräuter-Kompass hilft. 50 Kräuter werden detailliertbeschrieben, dazu gibt es Küchentipps und jeweils ein typisches Kurzrezeptfür den optimalen Einsatz. Der perfekte Einkaufsführer.
Weitere Bücher zu diesem Thema
Deni Bown
Die neue Kräuter-Enzyklopädie. Anbau und Verwendung
Andrea Rausch, Brigitte Lotz
Dumonts kleines Kräuterlexikon: Anbau, Küche, Kosmetik, Gesundheit
Burkhard Bohne
Kräuter: Das Praxishandbuch mit 500 Pflanzen im Porträt
Franz-Xaver Treml
Kräuter aus dem Garten: 500 Küchen- und Heilkräuter, Pflege, Sorten, Verwendung
Elisabeth Mayer
Noch mehr Wildfrüchte, -gemüse, -kräuter: Erkennen, Sammeln, Genießen
Siegrid Hirsch, Felix Grünberger
Die Kräuter in meinem Garten
Marie-Luise Kreuter
Kräuter, Kräuter, Kräuter: für Garten, Balkon und Terrasse
Marie-Luise Kreuter
Kräuter und Gewürze aus dem eigenen Garten: Naturgemäßer Anbau, Ernte, Verwendung
Susanne Grüning, Heike Schmidt-Röger
Das alte Wissen der Kräuterfrauen: Die wirksamsten Kräuter- und Heilrezepte
Gerda Anger-Schmidt, Renate Habinger
Das Buch gegen das kein Kraut gewachsen ist: Kräuter und Gewürze von Augentrost bis Zimt
Renate Hudak
Kräuter (Schritt für Schritt zum eigenen Kräuterparadies): Praxis Schritt für Schritt. So wachsen und gedeihen Ihre Kräuter. Anlagetipps für Ihr ... Die beliebtesten Kräuter für Beet und Topf
Ulrike Bültjer
Lexikon der Kräuter und Gewürze