Was hilft gegen Schuppen? So sagen Sie Haarschuppen bzw. Kopfschuppen erfolgreich auf Wiedersehen!
Was hilft gegen Schuppen? – Dieser Frage möchte sich Wellnessium.de gerne annehmen und über verschiedene Möglichkeiten zur erfolgreichen Linderung von Haarschuppen bzw. Kopfschuppen informieren. Erfahren Sie also alles darüber, wie Sie lästige Haarschuppen bzw. Kopfschuppen im Nu loswerden können!

Was tun gegen Schuppen? – Das ist hier die alles entscheidende Frage: Wer unter Haarschuppen bzw. Kopfschuppen leidet, kämpft oft monatelang dagegen an. Es ist keine Frage der Hygiene, denn auch tägliches Haare waschen kann dem Abfallen der Hautschuppen aus dem Haar oft kein Ende bereiten. Dass sich unsere Haut ständig neu bildet und alte Hautschüppchen abgeworfen werden, ist ganz normal. Doch durch Stress, falsche Ernährung, falsche Kosmetika oder während einer Hormonumstellung kann die Neubildung der Hautzellen angeregt werden. Normalerweise erneuern sie sich nur alle vier Wochen. Doch die Abstände können auch kürzer sein. Die Folge: Es rieseln zu viele weiße Partikel auf die Schultern. Schwarze Kleidung ist dabei oft tabu. Auch wenn Sie schon viel ausprobiert haben, wollen wir Ihnen die besten Ratschläge im Kampf gegen Haarschuppen bzw. Kopfschuppen noch einmal zusammenfassen.
Was hilft gegen Schuppen? Harmlose Kopfschuppen kommen dadurch zustande, dass entweder zu viel oder zu wenig Hautfett gebildet wurde. Es sind also trockene und fettige Schuppen zu unterscheiden. In jedem Fall wird die Kopfhaut gereizt. Eine erhöhte Talgproduktion fördert die Bildung von Schuppen zusätzlich. Diese Art von Schuppen ist meist ungefährlich. Juckt allerdings Ihr Kopf und Sie entdecken Rötungen, sollten Sie zum Hautarzt gehen. Es könnte sich auch um eine Hauterkrankung handeln.
Was hilft gegen Schuppen? – Schalten Sie die Ursachen von Haarschuppen bzw. Kopfschuppen schon vorher aus!
Wenn Sie zu Kopfschuppen bzw. Haarschuppen neigen, sollten Sie einige Tipps beachten. Vermeiden Sie zum Beispiel zu heißes Föhnen, um die Kopfhaut nicht zu reizen. Benutzen Sie außerdem mildes Shampoo und waschen Sie Ihre Haare nicht zu oft. In der Regel reicht eine Haarwäsche alle zwei bis drei Tage, wenn Sie nicht extrem fettende Haare haben. Auch sollten Sie nicht zu enge Hüte oder Mützen tragen, damit Sie nicht zu sehr ins Schwitzen geraten.
Haarschuppen bzw. Kopfschuppen: Was tun gegen Schuppen? – Schuppen-Shampoo nur begrenzt nutzen!
Wenn Sie bereits unter Schuppen leiden, können Sie einige Wochen lang ein spezielles Schuppen-Shampoo aus der Apotheke anwenden. Diese Shampoos enthalten Wirkstoffe, die die Hautschuppen entfernen. Den Erfolg sehen Sie allerdings erst nach einigen Haarwäschen, da die Kopfschuppen ja entfernt werden und infolgedessen zunächst mehr werden. Außerdem sollten Sie dieses Shampoo nicht länger als vier Wochen anwenden, da dadurch auch die Kopfhaut gereizt werden kann. Es gibt aber auch Shampoos auf natürlicher Basis, die etwa Birke, Rosmarin oder Brennnessel enthalten und unbedenklicher sind.
Auch die Natur hilft bei Haarschuppen bzw. Kopfschuppen
Auch mithilfe von ätherischen Ölen können Sie die Reizungen Ihrer Kopfhaut lindern und damit gegen Schuppen vorgehen. Nutzen Sie zum Beispiel Lavendel, Teebaum, Kamille oder Thymian. Entweder Sie geben das ätherische Öl zu einem neutralen Shampoo hinzu oder Sie reiben es – verdünnt mit Wasser – direkt in die Kopfhaut ein.
Themen dieses Artikels
Interessante Bücher zu diesem Thema











![Fünf Minuten Haarpflege [Auflage unbekannt]](http://ecx.images-amazon.com/images/I/51tMDJOR13L._SL75_.jpg)